Der Schweizerische Katholische Frauenbund begrüsst die Ehe für alle. Er spricht sich explizit auch für die Samenspende für lesbische Paare und die Öffnung der Adoption für gleichgeschlechtliche Paare aus.
Der Schweizerisch Katholische Frauenbund (SKF) vertritt rund 130’000 Frauen. Schon lange setzt er sich für die Öffnung der zivilen wie auch der kirchlichen Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ein. Bereits 2001 sprach sich der SKF öffentlich für die «Ehe für alle». 2019 hat er seine Position einmal mehr deutlich gemacht. In der Medienmitteilung schreibt er: «Für uns steht die Verbindlichkeit einer Beziehung im Zentrum. Daher befürworten wir es, wenn verschieden- wie gleichgeschlechtliche Paare die Möglichkeit haben, ihrer Beziehung einen gesetzlichen Rahmen zu geben, wenn sie das möchten.»
Für den SKF steht das Kindswohl im Zentrum. Es sei wichtig, dass die Kindsbeziehungen rechtlich abgesichert seien. Deshalb befürwortet der SKF explizit sowohl die Samenspende für lesbische Paare als auch die Öffnung der Adoption für gleichgeschlechtliche Paare.
Medienmitteilung: Schweizerisch Katholischer Frauenbund (SKF)